icon

 

Kleines Fundtier auf alten Grab. Nicht das einzige, das unerwartet auf einem der alten Gräber auf dem Hauptfriedhof sass.
andreaffm meinte am 3. Dez, 13:34:
ein hase! 
tinowa antwortete am 3. Dez, 22:53:
daran hatte ich gar nicht gedacht
armes häschen ist so krank, dass es nicht mehr hüpfen kann... 
malles meinte am 6. Jan, 11:01:
Im Fr-Feuilleton las ich gerade über ein Buch von Ebba D. Drolshagen. `Der melancholische Garten. Ein Spaziergang über den Frankfurter Hauptfriedhof´ Früher waren wir für Zeichenübungen auch oft da. (Es gibt da einen Statue, die eine Lyra spielt, die ich später nie mehr wieder gefunden habe.)
Mußte beim Lesen auch an Ihre Fundstücke denken. -Vielleicht interessiert das Buch sie ja. Grüße 
tinowa antwortete am 6. Jan, 22:30:
Hab den Artikel heute auch auf der Zugfahrt gesehen. Aber dennoch Danke für den Hinweis. Ich mag den ja Hauptfriedhof sehr.
Beim letzten Besuch habe ich auch ein Grab nicht finden können: zu Adorno hätt ich gern gehen wollen. Es war aber nicht dort, wo ich dachte, dass es hätte sein müssen. 
malles antwortete am 7. Jan, 11:12:
Ja, mir kam es auch immer vor, wie in so einer Art Labyrinth oder Irrgarten. Ich glaube, da gibt es sogar ein Wohnhaus (, wo "lebendige" Menschen drinne wohnen:-) -Warum Adorno? -Ist die Gruft besonders schön, oder ist er Ihr Idol? 
tinowa antwortete am 7. Jan, 11:41:
Immer wieder Adorno - Frankfurter Schule - hat wohl mit meiner Universitäts-Sozialisation zu tun... 
malles antwortete am 7. Jan, 12:01:
Ahso, das ist ja auch kein Verbrechen...-ich halt es eher mit der neuen frankfurter Schule;) Grüße