icon

 
Das Donsenhardgebiet war das Ziel sonntäglicher Spaziergänge meiner Kindheit. Öfters bin ich dort allein mit dem Fahhrrad rumgekurvt und habe die Kaninchenrotten beobachtet, die im Sand des Magerrasens komplexe Tunnelsysteme angelegt hatten.

Im Agendabericht 2005/06 des Kreis Offenbach steht dazu folgendes (gleichzeitig beachte man die Pläne der Stadt Mühlheim für dieses Gebiet):

Projekt Donsenhard/Mühlheim

In Mühlheim-Dietesheim befindet sich ein weiteres überregional bedeutsames Projekt, das die Erhaltung von Sandmagerrasen und Streuobstwiesen zum Ziel hat. Seit Ende 2000 werden im FFH-Gebiet „Donsenhard bei Mühlheim“ Entbuschungs- und Pflegearbeiten zur Wiederherstellung der erhaltenswerten Grünlandvegetation durchgeführt. Es findet eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Amt für den ländlichen Raum, der Unteren Naturschutzbehörde, der Naturlandstiftung als Trägerin der Maßnahme und dem ortsansässigen Landwirt statt.

Seit 2003 werden die Instandsetzungsmaßnahmen aus Mitteln der naturschutzrechtlichen Ausgleichsabgabe bezahlt. Inzwischen ist ein Großteil des Gebietes aus einem teilweise weit fortgeschrittenen Brachestadium wieder in landwirtschaftliche
Grünlandnutzung überführt worden, die in erster Linie aus einer einmal jährlichen Mahd bzw. Schafbeweidung besteht. Die Nutzung ist extensiv, d.h. es findet keine Düngung statt - außer durch Hundekot einer Überzahl frei laufender Hunde, was leider eine starke Belastung für das Gebiet darstellt. Auch einige Obstbäume wurden auf Grundstücken, die die Eigentümer zukünftig wieder selbst als Streuobstwiesen nutzen wollen, nachgepflanzt.

Besonders erfreulich ist, dass durch den kooperierenden Landwirt eigens eine kleine Herde der alten robusten und an die kargen Standortverhältnisse bestens angepasste Haustierrasse „Coburger Fuchsschafe“ angeschafft wurde, die nun seit 2003 auf dem Donsenhard grast.
andreaffm meinte am 5. Apr, 12:29:
Das sieht ein bißchen aus wie die Schwanheimer Düne, in der ich immer mit dem Fahrrad herumkurve.

Ist das wirklich das gleiche Gebiet? Ich schätze, daß die Gebrauchtwagenhändler bis ganz nah an das Kerngebiet heranrücken werden, aber das FFH-Gebiet dürften sie ja nicht besiedeln. Ist das das, was auf dem Plan mit "Naherholung" gekennzeichnet ist? 
tinowa meinte am 11. Apr, 14:57:
Es ist das gleiche Gebiet, wenn es auch nicht die ganze Fläche erwischen soll. Aber schlimm ist es dennoch...