icon

 
Als ich als Zwölfjährige zum Spangenarzt nach Offenbach musste, bin ich immer mit dem 120er-Bus am Busbahnhof angekommen. Dort bin ich dann in einen der Stadtbusse umgestiegen.

Der Besuch beim Spangenarzt: Eine lästige, langwierige Prozedur, ich hasste Ärzte und Wartezimmer, eigentlich mehr noch das Warten an sich. Auf dem Rückweg ging es zur Belohnung stets zu dem einzigen McDonalds in der näheren Umgebung, weitere gab es erst wieder in Frankfurt und das war ja eine ferne unbekannte Welt. Über die Rolltreppe des Hochplateaus ging es im Anschluss zurück zu meinen Bus.

Den Busbahnhof gibt es nicht mehr, seitdem die S-Bahn auch in Offenbach hält. Der McDonalds hat nur wesentlich kürzer überdauert. Doch, dass das Hochplateau mit seinen Fussgängerbrücken und Treppen verschwinden könnte, hätte ich mir nie ausmalen können.

abriss_hochplateau

Ist es aber nun. Im Rotari war Abrissparty und the boy group, die dort auftraten, kommentierten: "In Berlin hätte man für sowas gar kein Geld gehabt. Da wär das Ding stehengeblieben und man hätt' vielleicht noch paar Skulpturen drumgestellt."