"so lange es rentner gibt wird es butterfahrten geben. das ist ein gesetz."
dieses gesetz?

dieses gesetz?

tinowa - am Dienstag, 7. September 2004, 12:39 - Rubrik: Wohnzimmer
![]() |
Wohnzimmer"so lange es rentner gibt wird es butterfahrten geben. das ist ein gesetz."
dieses gesetz? ![]() tinowa - am Dienstag, 7. September 2004, 12:39 - Rubrik: Wohnzimmer
ich träumte heute nacht, dass ich träume. der traum im traum zeigte mir eine stadtteilbibliothek, in dessen café sass max goldt und las in einem buch. noch weiter träumend, ging mir durch den kopf, dass es massig berichte von leuten gäbe, die ebenfalls von max goldt träumten, dass diese häufung doch irgendwie erstaunlich sei.
da wurde mir klar, die menschen träumten von goldt, weil sie abends vor dem einschlafen ein buch von ihm gelesen hatten, sich dieser klammheimlich ins unterbewusstsein eingeschlichen, um dann z.b. lesend in einer geträumten stadtteilbibliothek wieder aufzutauchen. in dem moment fiel mir auf, dass ich träumte, dass ich nie zuvor von max goldt geträumt hatte oder von irgendjemand gehört, dass dieser es täte. ich hatte noch nicht einmal ein buch von ihm vor dem einschlafen gelesen. dann ging ich durch eine tür hinaus auf eine nächtliche dachterrasse und sprang, langsam segelte ich wie eine feder zu boden. der rest des traums war max goldt-los. tinowa - am Dienstag, 7. September 2004, 12:02 - Rubrik: Wohnzimmer
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen kiefernorthopäde ein baumdoktor?
![]() tinowa - am Dienstag, 7. September 2004, 09:06 - Rubrik: Wohnzimmer
als am freitag die sonne schien, fühlte man noch den kalten hauch der letzte woche schon den herbst angekündet hatte. auch wenn man die wärme auf der haut bitzeln spürte, die luft war frisch und es roch nach erde und laub. die temperaturen stiegen und vertrieben über das wochenende hinaus die herbstwehen, machten glauben, es wäre sommer. doch heute geht es zu ende. ein letztes fest, bevor es wieder nach gras und erde riechen wird, die sonne gold und mild zu scheinen beginnt, weil sich der herbst allüberall um uns herum einrichtet. heute noch ein letztes fest des sommers...
tinowa - am Dienstag, 7. September 2004, 08:12 - Rubrik: Wohnzimmer
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen ![]() seit diesem abend blicke ich sensibilisiert auf die roten damenschuhe auf den strassen und plätzen der stadt. damit meine ich nicht die inflation von pumps, die mit tödlich schmalen spitzen und wackligen stilettoabsätzen in diesem sommer allüberall anzutreffen waren. nein, ab und zu fallen mir diese altmodisch anmutenden runden/eckigen ballerinas und pumps auf. schuhe, die mich an dorothys "ruby slippers" erinnern, süsslich melancholische kindheitserinnerungen. schlage die fersen zusammen und wünsch dich zurück nach Hause, denn nirgendwo ist es schöner als da. die ruby slippers tauchen ebenso in david lynchs "wild at heart" wieder auf, als auch auf dem lp-cover der "eldorado" vom "elo". rote schuhe, die dich gefangen nehmen, wie in andersen märchens. und wieder ein film aus kindertagen, die verfilmung der "roten schuhe" mit moira shearer. rote schuhe: mittel zu entdeckung des selbst (wie bei dorothy, die erkennt wo sie hingehört), als eitle verlockung und verdammnis zugleich (in hans christian andersens märchen) und ganz aktuell auf den bald herbstlich matschigen strassen. tinowa - am Samstag, 4. September 2004, 12:41 - Rubrik: Wohnzimmer
|